008. Champignon-Tartes mit veganem Frischkäse (vegan, MIT BILD)

Forum für vegane Amuse-bouche Rezepte und Genussideen. Teilen, inspirieren und entdecken Sie Neues!

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

008. Champignon-Tartes mit veganem Frischkäse (vegan, MIT BILD)

Beitragvon koch » Di 2. Jan 2024, 20:25

008. Champignon-Tartes mit veganem Frischkäse (vegan, MIT BILD)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
1 Packung veganer Blätterteig (ca. 230 Gramm), aufgetaut
etwas Mehl zum Ausrollen

Für die Champignon-Füllung:
250 Gramm Champignons, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel frische Thymianblätter (oder getrockneter Thymian)
120 - 140 Gramm veganer Frischkäse (selbstgemacht oder gekauft)
2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

Den veganen Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 4 gleich große Quadrate schneiden.

Jedes Quadrat in eine gefettete Mini-Tarteform legen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Teig stechen.

Die Tartes im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen oder bis sie leicht goldbraun sind. Dann aus dem Ofen nehmen und beiseite stellen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und durchscheinend ist.

Die gehackten Knoblauchzehen und Champignons hinzufügen und braten, bis die Champignons weich sind und ihre Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Die Champignon-Mischung in eine Schüssel geben und den veganen Frischkäse hinzufügen. Gut vermengen.

Die Champignon-Füllung auf die gebackenen Blätterteig-Tartes verteilen.

Die Tartes zurück in den Ofen geben und weitere 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Unsere Tipps:
Ein "Amuse-bouche", oft auch einfach als "Amuse" abgekürzt, ist ein kleiner kulinarischer Appetitanreger oder eine Vorspeise, die normalerweise in Gourmetrestaurants serviert wird. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich "Mundvergnügen". Das Ziel eines Amuse-bouche besteht darin, den Gaumen des Gastes auf das bevorstehende Essen vorzubereiten und die Geschmacksnerven zu stimulieren.

Typischerweise handelt es sich bei einem Amuse-bouche um eine winzige Portion eines kreativen und geschmackvollen Gerichts, das oft kunstvoll präsentiert wird. Es kann alles Mögliche sein, von einem Mini-Salat bis zu einem Löffel Suppe, einer kleinen Portion Sushi oder einem Mini-Sandwich. Die Auswahl der Zutaten und die Präsentation sind dabei oft sehr sorgfältig und ansprechend gestaltet.

Amuse-bouches sind nicht nur dazu da, den Gaumen zu erfreuen, sondern auch dazu, die Fähigkeiten des Kochs zu zeigen und die Vorfreude der Gäste auf das Hauptgericht zu steigern. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der gehobenen Gastronomie und werden oft als eine Art kulinarische Überraschung betrachtet.

Bild: Champignon-Tartes mit Frischkäse (mit K.I generiert)
Bild

Zurück zu „Amuse-bouche (Amuse, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast